Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

morgen Mittag

См. также в других словарях:

  • Morgen — Morgen, ein Nebenwort, welches aus dem folgenden Hauptworte entstanden ist, den nächst folgenden, morgenden Tag zu bezeichnen; zum Unterschiede von heute und gestern. Morgen will ich kommen. Wenn ich morgen noch lebe. Hebe es bis morgen auf.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Mittag — Mit|tag [ mɪta:k], der; s, e: Zeit um die Mitte des Tages (gegen und nach 12 Uhr): ich treffe ihn gegen Mittag (gegen 12 Uhr); gestern, heute, morgen Mittag; zu Mittag essen; es geht auf Mittag (auf 12 Uhr) zu; über Mittag machen sie eine Pause.… …   Universal-Lexikon

  • Mittag — • 1Mịt|tag der; s, e (Das Wort wird nicht mit drei, sondern nur mit zwei t geschrieben, weil die Zusammensetzung aus Mitt und Tag kaum noch als solche erkannt wird.) Großschreibung: – über Mittag wegbleiben – [zu] Mittag essen – Mittag… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mittag — Mịt·tag der; s, e; 1 nur Sg; zwölf Uhr am Tag ↔ Mitternacht <vor, gegen, nach Mittag; jeden Mittag; an einem Mittag / eines Mittags>: Es ist Mittag, die Kirchturmuhr schlägt gerade zwölf 2 die (Tages)Zeit zwischen ungefähr 11 und 14 Uhr ↔… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • morgen — • mọr|gen – jemanden auf morgen vertrösten; bis morgen; Hausaufgaben für morgen – die Technik von morgen (der nächsten Zukunft), Entscheidung für morgen (die Zukunft) – morgen Abend; morgen früh, besonders österreichisch auch morgen Früh; morgen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Morgen — Morgen, 1) die nächste Zeit vor od. nach Aufgang der Sonne, von der Morgendämmerung an bis nach Sonnenaufgang, mit unbestimmter Grenze, gewöhnlich jedoch bis 3 Stunden vor Mittag; 2) die Zeit nach 12 Uhr des Nachts bis Mittags 12 Uhr; 3) so v.w.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Morgen — Morgen, die Zeit von Sonnenaufgang bis 3 Stunden vor Mittag, die Himmelsgegend des Sonnenaufganges: der Osten …   Damen Conversations Lexikon

  • Morgen (Subst.) — 1. Alle Morge Grött, alle Möddag Môss, alle Abend Päkelflêsch on alle Nacht en Stoss. (Alt Pillau.) (S. ⇨ Mittag.) 2. Alle Morgen neue Sorgen. – Simrock, 9607. Mhd.: Mich grüezent iemer sorgen zem êrsten an dem morgen. (Freidank.) (Zingerle,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mittag — 1. Alle Meddag Moss, alle Awend en Päkelhering, alle Nacht en Stoss. (S. ⇨ Morgen.) (Danziger Nehrung.) – Frischbier2, 2641. 2. Am jünksten Middage es en Kauflatt so guet as ne Pistolle. – Woeste, 70, 135. 3. An Mittag, wenn die Sonne scheint,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Morgen — Früh; Vormittag; Tagesanbruch * * * mor|gen [ mɔrgn̩] <Adverb>: an dem Tag, der dem heutigen folgt: wenn ich heute keine Zeit habe, komme ich morgen; morgen geht sie in Urlaub; morgen früh; morgen Abend; ich arbeite heute, um morgen (in der …   Universal-Lexikon

  • morgen — morgiger Tag * * * mor|gen [ mɔrgn̩] <Adverb>: an dem Tag, der dem heutigen folgt: wenn ich heute keine Zeit habe, komme ich morgen; morgen geht sie in Urlaub; morgen früh; morgen Abend; ich arbeite heute, um morgen (in der Zukunft) sicher… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»